• About Us
  • Contact Us
  • Privacy Policy
  • Terms & Conditions
  • Disclaimer
Sunday, March 26, 2023
Ayurveda
  • Home
  • News
  • Top
    • Top 10 Brands
    • Top 20 Brands
  • Brand
    • Brand Listing
    • Brands Information
  • Press Release
  • Promotion And Offer
  • BEST Products
  • Product Ratings
  • Reviews
No Result
View All Result
Ayurveda
No Result
View All Result
Home News

Die 3 besten Rezepte für deine House-Panchakarma-Kur

May 27, 2022
in News
0
Die 3 besten Rezepte für deine House-Panchakarma-Kur
Share on FacebookShare on Twitter



Zu unserer Panchakarma-Kur hier in Dangerous Meinberg servieren wir den Teilnehmern immer drei besondere Rezepte zur Entlastung und besseren Entgiftung während der gesamten Kur.

Mit diesen drei Grundrezepten kannst du deine eigene House-Panchakarma-Kur begleiten oder einfach nur mal einen Entlastungstag einlegen. Alle drei Mahlzeiten sind schnell und einfach in der Zubereitung, gelingen immer mit wenigen Zutaten und sind whole lecker.

Wähle aber immer nur ein Gericht professional Mahlzeit und variiere diese nach deinen eigenen Bedürfnissen.

Die Rezept-Einkaufsliste

  • Quinoa
  • Basmatireis
  • Mungbohnen ganz
  • Mungbohnen geschält
  • Hafermilch
  • Cumin ganz
  • Koriander Pulver
  • Kurkuma Pulver
  • Kardamon Pulver
  • Ingwer frisch
  • Salz

1. Mungbohnen Suppe

Die Mungbohnensuppe ist in der Panchakarma Kur sehr beliebt. Mungbohnen sind die am leichtest verdaulichen und nahrhaftesten Hülsenfrüchte.

Mungbohnen sind leicht süßlich und dezent nussig im Geschmack.

Rezept

  • 1 Tasse Mungbohnen (grüne)
  • 6 Tassen Wasser
  • 2 TL Korianderpulver
  • 1 TL Kreuzkümmel (ganz)
  • 1/5 TL Kurkumapulver
  • Stück Ingwer (geraspelt)
  • 1 TL Salz
  • Kokosöl oder Ghee

Zubereitung

  1. Mungbohnen über Nacht in Wasser einweichen. Am nächsten Tag das Wasser abgießen und mit Wasser abspülen
  2. Das Wasser zum Kochen bringen
  3. Mungbohnen dazugeben und 45 Minuten auf kleiner Stufe weichkochen
  4. Das Kokosöl oder Ghee in einem großen Topf erhitzen
  5. Kreuzkümmel und Ingwer zufügen und kurz anbraten lassen
  6. Korinander und Kurkuma kurz mit anbraten
  7. Gewürze zu der Suppe dazugeben und kurz aufkochen lassen
  8. Die Suppe immer frisch servieren und innerhalb von acht Stunden verbrauchen

2. Quinoa Brei

Mit diesen Quinoa Rezept bist du immer intestine genährt und gesättigt. Quinoa enthält alle essenziellen Aminosäuren und ist leicht verdaulich.

Quinoa Brei – herrlich ausgleichend und harmonisierend

Rezept

  • 1 Tasse Quinoa
  • 4 Tassen Hafermilch
  • 1 TL Kardamonpulver

Zubereitung

  1. Quinoa über Nacht in kaltes Wasser einweichen
  2. Quinoa im Sieb abtropfen und mit kaltem abspülen
  3. Die Hafermilch in einem großen Topf zum Kochen bringen
  4. Quinoa und Kardamon dazugeben
  5. Den Brei auf kleinster Flamme 45 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen

3. Kitchari

Dieser Eintopf aus Basmatireis und Mungbohnen ist eines der bekanntesten ayurvedischen Gerichte. Es ist ein einfaches Gericht, das sehr intestine verträglich ist und gleichzeitig stärkend und reinigend wirkt

Kitchari – der Klassiker unter den Ayurvedischen Rezepten

Rezept

  • 1 Tasse Mungbohnen (über Nacht eingeweicht)
  • 1 Tasse Basmai Reis (über Nacht eingeweicht)
  • 7 Tassen Wasser
  • 2 TL Kreuzkümmel
  • 2 TL Koriander
  • 1/5 TL Kurkuma
  • Stück Ingwer (geraspelt)
  • 1 TL Salz
  • Kokosöl oder Ghee

Zubereitung

  1. Mungbohnen und Reis über Nacht in Wasser einweichen
  2. Am nächsten Tag das Wasser im Sieb abgießen und abspülen
  3. 7 Tassen Wasser zum Kochen bringen
  4. Mungbohnen und Reis dazugeben und 45 Minuten weichkochen
  5. Das Öl in einem großen Topf erhitzen
  6. Kreuzkümmel und Ingwer kurz anbraten
  7. Korinander und Kurkuma zufügen und kurz mit anbraten
  8. Angebratene Gewürze zu der Suppe dazugeben und 10 Minuten weiter köcheln lassen

Guten Appetit!


Mit Ernährung heilen? Der Ernährung wird in der ayurvedischen Gesundheitslehre eine hohe Bedeutung beigemessen und sie ist Teil jeder Therapie. Ziel ist es, die individuelle Ernährungs-, Lebens- und Gesundheitssituation zu erfassen und auf den jeweiligen Dosha-Typ abzustimmen. So kannst du Menschen darin anleiten, ein für sie stimmiges Ernährungskonzept zu entwickeln und dieses praktisch umzusetzen:


Über den Autor

Dirk Jensen, Ayurveda Gesundheitsberater, Verjüngungscoach, Panchakarmatherapeut, Yogalehrer, Masseur.

Seit 2019 lebt er als Sevaka bei Yoga-Vidya in Horn-Dangerous Meinberg.

In seiner Tätigkeit als Yoga Personaltrainer, hilft er Menschen, bei all ihren privaten, beruflichen und sportlichen Zielen Höchstleistung zu erreichen.

Als Autor und Blogger kann er seinen unstillbaren Wissensdurst und sein Interesse für natürliche & Ayurvedische Behandlung in ganzer Breite ausleben. Vor allem die Themen Spiritualität, Heilung, Reisen, Health und Nachhaltigkeit lassen sein Herz höherschlagen.

Andere Beiträge des Autors hier klicken


Der 11. Ayurveda Kongress

Save the date! Der 11. Ayurveda Kongress geht bald los! Vom 24.-26. Juni 2022 dreht sich alles bei uns in Dangerous Meinberg um das Motto: “Ayurveda: Custom und Wandel”.

Begib dich auf eine Entdeckungsreise in die Vielfalt des ältesten überlieferten Gesundheitssystems der Welt. Erfahre, wie man durch Ayurveda, die eigene Gesundheit, Vitalität und Lebensfreude noch bis ins hohe Alter erhalten kann.

Freue dich auf interessante Workshops, Vorträge, bunte Yogastunden, Tanzeinheiten, Konzerte und vieles mehr- die Vielfalt des Lebens darf an diesem Wochenende in vollen Zügen genossen werden!


Tags: ayurveda-tipps, Brei, Kitchari, Mungbohnen, Panchakarma, Panchakarma Kur, Quinoa, Suppe


« Satsang – Asamprajnata Samadhi – YS I. 18 – Tägliche Inspiration
Jetzt fallen die Masken … »

Previous Post

Ayurvedic pure hair varieties

Next Post

Adravyabhuta Chikitsa Non-pharmacological Remedies In Ayurveda

Next Post
Adravyabhuta Chikitsa Non-pharmacological Remedies In Ayurveda

Adravyabhuta Chikitsa Non-pharmacological Remedies In Ayurveda

Discussion about this post

Recommended

Chemotherapy Aspect Results, Dosha Evaluation, Ayurveda Administration

Chemotherapy Aspect Results, Dosha Evaluation, Ayurveda Administration

10 months ago
My Ayurvedic Skincare Routine For Glowing Pores and skin | Ayurvedic Merchandise | Earthi Ayurveda | Sayne Arju

My Ayurvedic Skincare Routine For Glowing Pores and skin | Ayurvedic Merchandise | Earthi Ayurveda | Sayne Arju

10 months ago

Don't Miss

Mag Expo Attracts Leading Brands to Showcase Latest Mobile Accessories Tech

February 23, 2023

Nex News covers the successful 2nd Edition of MAG World Expo on Feb 15th for Mobiles, Accessories & Gadgets Industry!

February 23, 2023

Ticon celebrates the run away success of the Mag World Expo 2023

February 23, 2023
Delhi Lady Was With Buddy At Time Of Accident, She Fled: Sources

Delhi Lady Was With Buddy At Time Of Accident, She Fled: Sources

January 3, 2023

Ayurveda

We bring you the best Premium WordPress Themes that perfect for news, magazine, personal blog, etc. Check our landing page for details.

Follow us

Recent News

Mag Expo Attracts Leading Brands to Showcase Latest Mobile Accessories Tech

February 23, 2023

Nex News covers the successful 2nd Edition of MAG World Expo on Feb 15th for Mobiles, Accessories & Gadgets Industry!

February 23, 2023
  • About Us
  • Contact Us
  • Privacy Policy
  • Terms & Conditions
  • Disclaimer

© Copyright 2023 Ayurveda TCM

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Top
    • Top 10 Brands
    • Top 20 Brands
  • Brand
    • Brand Listing
    • Brands Information
  • Press Release
  • Promotion And Offer
  • BEST Products
  • Product Ratings
  • Reviews

© Copyright 2023 Ayurveda TCM