• About Us
  • Contact Us
  • Privacy Policy
  • Terms & Conditions
  • Disclaimer
Sunday, March 26, 2023
Ayurveda
  • Home
  • News
  • Top
    • Top 10 Brands
    • Top 20 Brands
  • Brand
    • Brand Listing
    • Brands Information
  • Press Release
  • Promotion And Offer
  • BEST Products
  • Product Ratings
  • Reviews
No Result
View All Result
Ayurveda
No Result
View All Result
Home News

Gesund im Mund – Ayurvedisches Zungenschaben und Ölziehen – Yoga Vidya Weblog

May 19, 2022
in News
0
Gesund im Mund – Ayurvedisches Zungenschaben und Ölziehen – Yoga Vidya Weblog
Share on FacebookShare on Twitter



Zungenschaben und Ölziehen sind feste Bestandteile der Ayurveda Morgenroutine, denn nach ayurvedischer Auffassung ist unsere Zunge eine Verlängerung vom Magen-Darm-Trakt und zugleich Reflexzone unseres ganzen Verdauungssystems. Eine kleine ayurvedische Morgenroutine.

Ein überarbeiteter Beitrag von Lakshmana

Ayurveda Morgenroutine

Zur täglichen morgendlichen Tagesroutine empfiehlt Ayurveda, sich sowohl das Zungenschaben als auch das Ölziehen zur Gewohnheit zu machen. Die positiven Effekte sprechen für sich und das Beste: es geht tremendous schnell und lässt sich intestine mit anderen Routinen verbinden.

Zungenschaben und Ölziehen: Wie genau und warum eigentlich?

Was genau du für diese Routine brauchst, was sie bewirkt und welche Reihenfolge sinnvoll ist. Nach dem Aufstehen, bestenfalls noch vor Beginn der Kapha-Zeit um 6:00 Uhr, gefolgt von einem Second der Dankbarkeit und einem Toilettengang, kannst du dich deiner Mundhygiene zuwenden.

Diese beginnt klassischerweise mit dem Zungenschaben, gefolgt vom Ölziehen und zuletzt dem Zähneputzen. Du brauchst dafür nicht mehr als ein paar Minuten deiner kostbaren Zeit, einen Esslöffel und etwas Öl.

Beginne zunächst mit dem Zungenschaben

Zungenschaben und Ölziehen

Materials: Als Besteck für das Zungenschaben eignet sich ein spezieller Zungenschaber aus Metall ebenso intestine wie ein Esslöffel.

Technik: Den Löffel oder Zungenschaber setzt man so weit wie möglich am hinteren Zungenende an und zieht ihn dann mehrmals zur Zungenspitze hin.

Wozu? Durch das Schaben wird die Zunge großflächig von Belag befreit, die Geschmackswahrnehmung verbessert sich und der Darm wird reflektorisch in seiner Entgiftung angeregt.

Danach folgt das Ölziehen

Wieviel Öl? Je nach Geschmack, Konstitution und Jahreszeit brauchst du dafür einen ¾ Esslöffel Öl. Dafür kannst du Kokosnussöl, Sesamöl, Leinöl oder Sonnenblumenöl verwenden.

Bei der Frage des für dich richtigen Öls kannst du gerne einen Ayurveda Arzt oder einen Ayurveda Gesundheitsberater konsultieren.

Technik: Das Öl 5-10 Minuten im Mund behalten und dabei alle 30 Sekunden durch die Zähne “ziehen”.

Wozu ist das intestine? Nach ayurvedischer Auffassung nährt das Öl bei regelmäßiger Anwendung die Gehirnnerven und wirkt außerdem verjüngend auf unseren Geist. Weitere positve Effekte des Ölziehens:

  • es zieht Giftstoffe aus dem Mundraum
  • beseitigt kariesverursachende Säuren
  • nährt das Zahnfleisch
  • regt die Durchblutung des Gewebes im Mundraum an
  • wirkt vorbeugend bei Zahnfleischentzündung sowie Zahnfleischrückbildung
  • verhindert Mundgeruch

Das Öl enthält nach der Prozedur Toxine und sollte keinesfalls geschluckt werden – stattdessen kannst du es in den Restmüll geben.

Zur therapeutischen Behandlung von Zahn- und Zahnfleischerkrankungen sollte übrigens lieber das vielseitig anwendbare ayurvedische Öl “Arimedadi Thailam” verwendet werden – 2x täglich, jeweils morgens und abends vor dem Zähneputzen.

Zungenschaben und Ölziehen solltest du generell vor dem Zähneputzen erledigen. Sie sind darüber hinaus ideale Anwendungen vor deiner Meditation.

Das macht Ölziehen und Zungenschaben so gesund

Da unsere Zunge eine Verlängerung vom Magen-Darm-Trakt und Reflexzone unseres ganzen Verdauungssystems ist, ist es sinnvoll, sie und den ganzen Mundraum möglichst von allem Unbrauchbarem, vor allem von Giftstoffen und Säuren, zu befreien.

So beugst du nicht nur Karies und Entzündungen vor, sondern verbesserst auch deine Geschmackswahrnehmung und regst Verdauung und Entiftung des Verdauungssystems an – und das mit weniger als 10 Minuten Zeitaufwand!

Zungenschaben und Ölziehen sind dabei im Handumdrehen erledigt und haben unzählige weitere Vorteile, wohingegen keine negativen Nebenwirkungen bekannt sind. Während alkoholische Mundspülungen deine Schleimhäute austrocknen, hat Ölziehen die gleiche oder eine noch bessere Wirkung – ohne Chemie und ohne Flüssigkeits-Entzug.

Die Zeit des Ölziehens kannst du außerdem intestine nutzen und sie mit duschen, einer kleinen Selbstmassage, einem Traumtagebuch-Eintrag oder etwas anderem verbinden. So läuft das Ölziehen ganz nebenbei und du musst dafür keine zustätzliche Zeit aufwenden: effektiv und effizient.

Vertiefe dein Ayurveda Wissen

Du möchtest dir einen Überblick über Ayurveda und die indische Medizin verschaffen? In der intensiven Ayurveda Medizin Ausbildung lernst du nicht nur alles über Dinacharya, die tägliche Ayurveda Routine, sondern auch alle Grundlagen des Ayurveda und die vielfältigen Therapiemöglichkeiten.

Hier hast du die einmalige Gelegenheit, dir in einer systematischen Ausbildung unter der fachkundigen Anleitung eines traditionellen indischen Ayurveda-Arztes das Wissen über die 5.000 Jahre alte ayurvedische Theorie sowie über praktische Anwendungen anzueignen.

Der 11. Ayurveda Kongress

Save the date! Der 11. Ayurveda Kongress geht bald los! Vom 24.-26. Juni 2022 dreht sich alles bei uns in Unhealthy Meinberg um das Motto: “Ayurveda: Custom und Wandel”.

Begib dich auf eine Entdeckungsreise in die Vielfalt des ältesten überlieferten Gesundheitssystems der Welt. Erfahre, wie man durch Ayurveda, die eigene Gesundheit, Vitalität und Lebensfreude noch bis ins hohe Alter erhalten kann.

Freue dich auf interessante Workshops, Vorträge, bunte Yogastunden, Tanzeinheiten, Konzerte und vieles mehr- die Vielfalt des Lebens darf an diesem Wochenende in vollen Zügen genossen werden!


Tags: ayurveda-tipps, Ölziehen, Hygiene, Mund, Mundhygiene, Routine, Zunge, Zungenschaben


« Praktiziere – so überwindest du Hindernisse – YS I. 32 – Tägliche Inspiration
Erweiterte Dreieckshaltung | Gedehnte Dreiecksstellung | Utthita Trikonasana | Yoga Asana Lexikon »

Previous Post

Ayurvedic pure hair routine

Next Post

6 Most Common Makes use of of Ayurvedic Herbs and Spices

Next Post
6 Most Common Makes use of of Ayurvedic Herbs and Spices

6 Most Common Makes use of of Ayurvedic Herbs and Spices

Discussion about this post

Recommended

Ayurveda Medication – Pippallu | Sukhibhava | thirteenth September 2017 | ETV Andhra Pradesh

Ayurveda Medication – Pippallu | Sukhibhava | thirteenth September 2017 | ETV Andhra Pradesh

10 months ago
Advantages of Shirodhara|No1 and Greatest Remedy Nervous System

Advantages of Shirodhara|No1 and Greatest Remedy Nervous System

11 months ago

Don't Miss

Mag Expo Attracts Leading Brands to Showcase Latest Mobile Accessories Tech

February 23, 2023

Nex News covers the successful 2nd Edition of MAG World Expo on Feb 15th for Mobiles, Accessories & Gadgets Industry!

February 23, 2023

Ticon celebrates the run away success of the Mag World Expo 2023

February 23, 2023
Delhi Lady Was With Buddy At Time Of Accident, She Fled: Sources

Delhi Lady Was With Buddy At Time Of Accident, She Fled: Sources

January 3, 2023

Ayurveda

We bring you the best Premium WordPress Themes that perfect for news, magazine, personal blog, etc. Check our landing page for details.

Follow us

Recent News

Mag Expo Attracts Leading Brands to Showcase Latest Mobile Accessories Tech

February 23, 2023

Nex News covers the successful 2nd Edition of MAG World Expo on Feb 15th for Mobiles, Accessories & Gadgets Industry!

February 23, 2023
  • About Us
  • Contact Us
  • Privacy Policy
  • Terms & Conditions
  • Disclaimer

© Copyright 2023 Ayurveda TCM

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Top
    • Top 10 Brands
    • Top 20 Brands
  • Brand
    • Brand Listing
    • Brands Information
  • Press Release
  • Promotion And Offer
  • BEST Products
  • Product Ratings
  • Reviews

© Copyright 2023 Ayurveda TCM